Zur Jahreshauptversammlung hatte der Stadtverband der CDU
Eppelheim eingeladen. Der Vorsitzende Volker Wiegand konnte
im Rahmen seines Rechenschaftsberichts auf ein ereignis- und
erfolgreiches Jahr zurückblicken, welches durch die
Bundestagswahl und die Europa- und Kommunalwahl geprägt war.
Aus der Vielzahl der Veranstaltungen und Aktionen stellte
Volker Wiegand die hochkarätigen Referenten, wie
Verkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, Dr. Rainer Dulger und
Landtagspräsident Guido Wolf heraus. Aber auch auf den
Kommunalwahlkampf mit Besuchen bei der Feuerwehr, bei den
Wild-Werken oder bei der Gärtnerei Pfisterer ging Wiegand
ausführlich ein. Er bedankte sich bei den Kandidatinnen und
Kandidaten und besonders bei Stadtrat Rolf Bertsch, der mit
viel Zeitaufwand im Hintergrund aktiv war. Nach dem Bericht
des Schatzmeisters Ralf Müller hob Fraktionssprecher
Trudbert Orth in seinem Bericht aus der Gemeinderatsfraktion
das große Engagement der Fraktion, des Vorstands und der
Kandidaten im Kommunalwahlkampf hervor. Auf der guten
Zusammenarbeit einer starken Truppe kann man für Zukunft
aufbauen, so Trudbert Orth.
Die CDU wählt den Vorstand alle 2 Jahre. Weil jedoch der
stellvertretende Vorsitzende Dietmar Fischer im Januar
Bürgermeister der Stadt Bad Liebenzell wurde und Hannelore
Vierling nicht mehr als Beisitzerin zur Verfügung stand,
waren für diese beiden Positionen Neuwahlen angesetzt.
Einstimmig wurden Simon Stephan als stellvertretender
Vorsitzender und Annemarie Sauer als Beisitzerin gewählt.
Zum Abschluss dankte Volker Wiegand dem Vorstand und den
Mitgliedern, ohne deren aktive Unterstützung das
Mammutprogramm der vergangenen 12 Monate nicht zu bewältigen
gewesen wäre und lud schon zum Grillfest am Dienstag, 8.
Juli 2014 18.30 Uhr in der Gartenanlage der Kleingärtner
ein.

|