Eine große Zahl von Radlern konnte der Vorsitzende des
Stadtverbandes der CDU Eppelheim Volker Wiegand wieder zur
kommunalpolitischen Radtour begrüßen. Der Sprecher der CDU
Fraktion im Gemeinderat, Trudbert Orth, hatte eine Tour mit
interessanten Anlaufstellen vorbereitet. Auch in diesem Jahr
war unser Bundestagsabgeordneter Dr. Karl A. Lamers nach
Eppelheim gekommen und nahm die Gelegenheit wahr, im Rahmen
seiner Sommertour die Teilnehmer zu begrüßen. Mit Dr. Eva
Gredel und Thomas Birkenmeier waren auch die beiden
Kandidaten um die Nachfolge unseres Landtagsabgeordneten
Gerhard Stratthaus dabei und haben sich aus erster Hand über
aktuelle Projekte vor Ort informiert. Erste Station der
Radtour war der neue Kunstrasenplatz auf dem Gelände der DJK
Eppelheim. Nach einführenden Informationen von Trudbert Orth
erläuterte DJK-Vorstandsmitglied Michael Rothmund Details
zum Aufbau zur Pflege des Platzes und beantwortete Fragen
der Interessierten. Um die Versorgung des Gewerbegebietes
mit Fernwärme ging es beim Norma. Die Stadtwerke Heidelberg
wollen langfristig in ganz Eppelheim Fernwärme anbieten.
Dass das Gewerbegebiet zuerst angeschlossen wird, liegt an
der Fernwärmeübergabestelle im Bereich des Heidelberger
Kreuzes. Im Weiteren war das Fachmarktzentrum ebenso Thema
wie in die Hauptstraße die Planungen für die Erneuerung der
Straßenbahnbrücke
Mit einem Besuch in der Baumschule der Firma Holz und Stein
ging die Tour weiter. Inhaber Swen Mitzkewitsch führte die
Interessierten über das Gelände und lud zu einem Imbiss und
Umtrunk ein.
Beim ASV erläuterte Trudbert Orth die Planungen für einen
neuen Sportplatz das Bahngelände.
Zum Abschluss kehrten die Radler im Schützenhaus ein, um in
gemütlicher Runde weitere kommunalpolitische Themen zu
diskutieren. Volker Wiegand bedankte sich bei Trudbert Orth
für die bestens vorbereitete Tour und lud schon zur nächsten
Radtour am 11.08.2015 ein.


|