Eppelheim, 09.09.2014. Diese Frage, verbunden mit einem
Vortrag des Fraktionssprechers der CDU, Trudbert Orth,
diskutierten die zahlreichen Mitglieder und Gäste bei der
Monatsversammlung Anfang September im katholischen
Gemeindezentrum.
Der stellvertretende Vorsitzende, Michael Kreutzfeldt,
konnte einige auswärtige Gäste begrüßen, u. a. Frau Dr. Eva
Gredel und Herrn Thomas Birkenmaier, die beide auch im
nächsten Monat bei der CDU-MV dabei sein werden.
Doch nun zu den Ausführungen von Trudbert Orth und der
aufgeworfenen Frage, wie steht es um die Finanzen unserer
Stadt und welche Maßnahmen sollten wir daraus ableiten. Die
Verschuldung jedes einzelnen Bürgers betrug zu Beginn des
Jahres 2014 433 €. Würden alle geplanten Vorhaben in die Tat
umgesetzt, würde der Schuldenstand des Kämmereihaushaltes
zum Jahresende, bei 13 Mio € liegen. Dies entspräche einer
Pro-Kopf-Verschuldung von 889,63 € je Einwohner.
Bei dieser Verschuldung wird sich die CDU mit ihrer Fraktion
vehement dafür einsetzen, nur wesentliche Ausgaben zu
genehmigen bzw. im Vorfeld ausführlich zu prüfen und
diskutieren, was sinnvoll gemacht werden kann oder später
realisiert werden muss.
Dies insbesondere, da wir in der Vergangenheit die wichtigen
Bereiche Bildung und Jugend in den Vordergrund rückten. Auch
wenn diese Investitionen sich noch in den nächsten Jahren
auswirken werden, sind diese extrem wertvoll für die Zukunft
unserer Stadt und somit als äußerst positiv zu betrachten.
Nach ausführlicher Diskussion mit den Gäste und weiteren
wichtigen Erkenntnisse zu Details, konnte Trudbert Orth
festhalten, dass es durchaus möglich sein wird, unsere Stadt
und die einzelnen Bürger vor der Schuldenfalle zu bewahren,
wenn wir finanzielle Fragen solide angehen und ausufernde
Pläne vermeiden, zurückstellen oder überdenken.

|