|
|
Archiv 2010 - Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis
Christliche Werte im Alltag – gibt es die wirklich?
Unter dieser Unterschrift bescherte uns Pfarrer Johannes Brandt auf
der Monatsveranstaltung des CDU-Stadtverbandes einen sehr
kurzweiligen und interessanten Abend. Dietmar Fischer begrüßte die
ca. 80 Gäste und übergab für seinen Vortrag und die anschließende
Diskussionsrunde an Herrn Brandt. Er begeisterte bei seinem
Ausführungen mit kleinen Erläuterungen, die tiefgründig, leicht,
ernst und mit einer witzigen Note versehen waren.
Zum kompletten
Beitrag mit Bild
|
Der heiße Draht nach oben!
Wie anders läßt sich das schöne Wetter beim 13. Frühschoppen des
CDU-Stadtverbandes am Wasserturm sonst erklären. Die zahlreiche
Gäste genossen den herrlichen Sonntag bei Weißwurst und Leberkäs mit
traditionellem Weißbier oder anderen gekühlten Getränken. Judith
Masuch, CDU-Vorstand, begrüßte neben vielen Ehrengäste unseren
Bundestagsabgeordneter Dr. Karl A. Lamers.
Zum kompletten
Beitrag mit Bild
|
Radtour durch Eppelheim
68 Radler - Alt und Jung trafen sich vor dem Rathaus zu der
jährlichen Radtour des CDU-Stadtverbandes quer durch Eppelheim.
Judith Masuch, Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes, begrüßte die
vielen Gäste und dankte u.a. unserer Ehrenbürgerin Inge Burck, Dr.
Karl Lamers MdB und Bürgermeister Dieter Mörlein für Ihr Kommen.
Unser Stadtführer und CDU-Fraktionssprecher Trudbert Orth übernahm
den Startschuß und steuerte als erste Etappe das Lisgewann II an.
Die Entwicklung innerhalb eines Jahres ist beträchtlich.
Zum kompletten
Beitrag mit Bild
|
Gründung der Frauen Union Eppelheim
Am 15. Juni 2010 wurde ein weiterer Ortsverband der Frauen
Union (FU) ins Leben gerufen. An diesem Abend kamen
weibliche Mitglieder des Eppelheimer CDU-Stadtverbandes und
Gäste aus dem Rhein-Neckar-Kreis im katholischen
Gemeindezentrum zusammen, um die Gründungsveranstaltung
abzuhalten.
Die Kreisvorsitzende der FU Rhein-Neckar, Petra Welle,
begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter die Gründerin der
FU Rhein-Neckar und Ehrenvorsitzende der FU Nordbaden, Frau
Prof. Dr. Roswitha Wisniewski und die Ehrenbürgerin der
Stadt Eppelheim und Ehrenmitglied der CDU, Inge Burck.
Anschließend stellte sie die Ziele der FU innerhalb der CDU
dar.
Zum kompletten
Beitrag
|
Verkauf des Bolzplatzes im Hinteren Lisgewann?
Wenn jetzt in der Presse behauptet und suggeriert wird,
außer den Bündnis90/Grünen hätte niemand ein Herz für die
Familien und vor allem deren Kinder, kann das so nicht
stehen bleiben. Die Stadt Eppelheim hat mit den im
Gemeinderat vertretenen Fraktionen einem umfassenden
Neukonzept für die Eppelheimer Kindergärten zugestimmt. Für
die Neubauten, Sanierungen und die Schaffung von
ausreichenden Krippenplätzen ist ein Betrag von ca. 8 Mio
Euro aufzubringen. Dies bei wegbrechenden Gewerbesteuern und
geringeren Zuweisungen von Bund und Ländern.
Zum kompletten
Beitrag
|
Eklat in der Gemeinderatssitzung am 18.05.10
Die Grünen bezeichnen CDU als Lügner
Bei der Beratung um den möglichen Verkauf eines Grundstücks,
im Hinteren Lisgewann II, dessen Erlös zur Finanzierung des
Kindergartenneubaus und Sanierung zugute kommen soll, fiel
die Fraktionssprecherin der Grünen Bündnis 90 Frau
Balling-Gündling total aus der Rolle. Bei ihrer
Stellungnahme hielt sie vor allem der CDU-Fraktion, der
Verwaltung, aber auch dem Bürgermeister vor, im
Bürgermeisterwahlkampf mit dem Argument Eppelheim sei
schuldenfrei, die Wähler getäuscht zu haben und bezeichnete
die CDU direkt als Lügner mit der Aussage: „Sie haben
gelogen“.
Zum kompletten
Beitrag
|
Kommunalpolitik in der Zukunft
Der CDU-Stadtverband hatte unter dem Thema: „Kommunalpolitik
in Eppelheim“ geladen und zahlreiche Interessierte erlebten
eine teilweise kontroverse und abwechslungsreiche
Diskussion. Judith Masuch begrüßte zu Beginn Herrn Thomas
Birkenmeier als unseren Zweitkandidaten der CDU für die
Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg. Er bedankte sich für
unsere Unterstützung und wird unsere kommunalen Probleme auf
Landesebene vertreten.
Zum kompletten
Beitrag
|
Kandidatenvorstellung
Bürgermeister
Dieter Mörlein baute bei der Kandidatenvorstellung auf seine
zahlreichen Erfolge seiner Politik (Schulsanierung, schuldenfreier
Haushalt, Öffentlicher Nahverkehr, hervorragende Infrastruktur und
Unterstützung der Vereine, Umweltschutz (Photovoltaikanlagen, Kliba),
etc. und sprühte wie gewohnt vor Energie und Tatendrang für die
zukünftigen Aufgaben.
Zum kompletten
Beitrag mit Bild
|
Archiv 2010
Land - Bund - Europa
Eftimios Tsituridis im Kreisvorstand der Jungen Union
Am 27.11. fand der Kreistag der JU Rhein-Neckar in Ladenburg statt.
Die Junge Union Schwetzingen, bei der unser Eppelheimer Eftimios
Tsituridis seit ca. 2 Monaten den Vorsitz übernommen hat, war auch
mit ihren Delegierten vor Ort.
Als Erfolg kann die JU Schwetzingen verzeichnen, dass Eftimios
Tsituridis zum Delegierten sowohl für den Bezirks- sowie für den
Landestag gewählt wurde.
Zum kompletten Beitrag
|
CDU beantragt Beitritt zur Arbeitsgemeinschaft
Fahrradfreundlicher Kommunen in
Baden-Württemberg
Gerade die CDU-Kreistagsfraktion war in den letzen Jahren
bemüht, im Umweltbereich Schwerpunkte zu setzen. Nach dem
Antrag zum Beitritt des Rhein-Neckar-Kreises in den UNESCO
Geo- und Naturpark, den viele Kreisräte aller Fraktionen
unterstützten, stellte die CDU-Kreistagsfraktion nun den
Antrag, dass der RNK der Arbeitsgemeinschaft
Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg beitritt.
Zum kompletten
Beitrag
|
Gerhard Stratthaus zu Besuch bei der CDU in Plankstadt
Zu Besuch bei der CDU in Plankstadt war Gerhard Stratthaus
MdL unseres Wahlkreises sowie ehem. Finanzminister von
Baden-Württemberg. Ebenso gehört Herr Stratthaus seit 2008
dem Leitungsausschuss des Finanzmarktstabilisierungsfonds (SoFFin)
an, der in der Folge der internationalen Finanzkrise die
Geschäftsfähigkeit der deutschen Banken sichern soll.
Genau zu dieser Thematik wurden aus erster Hand
Informationen und Details an die Zuhörer gegeben.
Zum kompletten
Beitrag
|
Dr. Lamers MdB bei Papstaudienz in Rom
Rom / Heidelberg, 15. Januar 2010
Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises
Heidelberg/Weinheim Dr. Karl A. Lamers traf am Mittwoch im
Rahmen einer Generalaudienz im Vatikan offiziell mit Papst
Benedikt XVI. zusammen. Bei seiner Begegnung mit dem
Heiligen Vater dankte Dr. Lamers für die Initiative eines
interreligiösen Dialoges zwischen den monotheistischen
Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam, die Papst
Benedikt XVI. bei seinem Treffen mit König Abdullah von
Saudi-Arabien am 6. November 2007 in Rom ergriffen hatte.
Zum kompletten
Beitrag mit Bild
|
|
|
|
|
|