Archiv 2017 - Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis
Treue Parteimitglieder sind das
Fundament für Erfolg
CDU Stadtverband stimmte auf Weihnachten ein und
ehrte engagierte Mitglieder
Der CDU Stadtverband stimmte mit einer schönen
Weihnachtsfeier im katholischen Gemeindezentrum seine
Mitglieder auf die Festtage ein und nutzte den besinnlichen
Rahmen zur Ehrung verdienter Mitglieder.
....zum kompletten Beitrag
Karl A. Lamers
besucht das Eppelheimer Weihnachtsdorf
Aus terminlichen Gründen hatte unser Bundestagsabgeordneter
Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers erstmals seit vielen Jahren
die Eppler Kerwe verpasst. Es war ihm deshalb umso
wichtiger, das Eppelheimer Weihnachtsdorf zu besuchen.
....zum kompletten Beitrag
Anliegen der Stadt diskutiert
Antrittsbesuch von Karl Klein, MdL im Eppelheimer Rathaus
Eppelheim. Karl Klein,
Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Wiesloch und für die
CDU-Fraktion zugleich Betreuungsabgeordneter des Wahlkreises
Schwetzingen, informierte sich bei Bürgermeisterin Patricia
Rebmann über aktuelle Anliegen der Stadt.
....zum kompletten Beitrag
2 oder 3 Straßenbahnhaltestellen in der Hauptstraße
Vorstand und Fraktion des Stadtverbandes der CDU Eppelheim
haben sich auf ihrer jüngsten gemeinsamen Sitzung mit der
Planung für die Straßenbahnhaltestellen befasst.
Mit großer Mehrheit forderte das Gremium, auch in Zukunft 3
Haltestellen in Eppelheim zu haben. „Drei Haltestellen auf
dieser Distanz ist das Minimum“ so der Schatzmeister der CDU
Eppelheim, Ralf Müller.
....zum kompletten Beitrag
Vortrag zum Thema „Kommunalpolitik im Zeichen angespannter Finanzen“ mit CDU-Fraktionssprecher und Kreisrat Trudbert Orth
Anlässlich der öffentlichen monatlichen Versammlung des
CDU-Stadtverbandes Eppelheim fand am 10.10.2017 ein
ausgesprochen informativer Vortrag bezüglich der heutigen
Situation der öffentlichen Finanzen statt. Nach einer
Begrüßung durch Herrn Volker Wiegand, dem
CDU-Stadtfortsitzenden, hörten wir, dass die Situation
ernst, aber letztendlich doch nicht nur negativ sei. „Es
gäbe zwar Schulden, man müsse aber deren Hintergründe
kennen“, so der Referent des Abends, Stadt- und Kreisrat
Trudbert Orth.
....zum kompletten Beitrag
Wahldank der CDU Eppelheim
Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die mir ihrer
Stimme die CDU am vergangenen Sonntag unterstützt haben.
Allen Mitgliedern und Freuden der CDU Eppelheim danken wir
für den Einsatz im Bundestagswahlkampf. Die Vorbereitung und
Durchführung der Veranstaltungen mit Ursula von der Leyen
und mit Daniel Caspary, die Plakatieraktionen, die
Infostände und die vielen Gespräche wären ohne die große
Unterstützung nicht möglich gewesen. Unsere Gratulation und
unser besonderer Dank gilt dem alten und neuen
Bundestagsabgeordneten Prof. h.c. Dr. Karl A. Lamers, der
mit über einem Dutzend Terminen in Eppelheim während der
vergangenen 3 Monate seine besondere Verbundenheit mit den
Eppelheimer Bürgerinnen und Bürgern dokumentiert hat.
CDU Eppelheim dankt Dieter Mörlein
Nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Mannheim,
eine Berufung im „Plakatstreit“ nicht zuzulassen, ist am
vergangenen Donnerstag die Amtszeit von Dieter Mörlein als
Bürgermeister von Eppelheim zu Ende gegangen. Auch wenn
Mörleins Ansehen in der Auseinandersetzung um die Anfechtung
der Bürgermeisterwahl Schaden genommen hat, müssen auch
politische Gegner anerkennen, dass er Eppelheim geprägt hat,
wie kaum ein Bürgermeister vor ihm.
....zum kompletten Beitrag
Radtour durch die Kommunalpolitik
Zehn Etappen umfasste der Tour-Plan von Fraktionssprecher Trudbert Orth
Eppelheim. (sg)Jedes Jahr im
August lädt der CDU Stadtverband zu seiner „Tour d’Eppelheim“
ein. Mit dem Rad geht es quer durch die Stadt zu
kommunalpolitisch interessanten Zielen.
Viele Interessierte hatten sich auf dem Rathausplatz
eingefunden. Dr. Karl A. Lamers gab den Startschuss. Der
Bundestagsabgeordnete schätzt es aus erster Hand über die
Veränderungen der Stadt informiert zu werden.
....zum kompletten Beitrag
Traditionelles Grillfest der CDU-Eppelheim
Es ist nun schon eine lieb gewordene Tradition, jeweils im
Juli das Grillfest der CDU Eppelheim zu veranstalten. So
wurde auch diesmal am 11. des Monats in der Grillhütte der
Gartenanlage der Kleingärtner der Grill angefacht. Für das
leibliche Wohl war dank der Mitglieder des Stadtverbandes
aufs Beste gesorgt. Diese hatten u. a. etliche leckere
Salate gestiftet, die keine Wünsche offen ließen.
....zum kompletten Beitrag
Prominenter Besuch bei der Jahreshauptversammlung der CDU Eppelheim (2. Teil)
Sowohl unser Bundestagsabgeordneter Prof. h. c. Dr. Karl A.
Lamers als auch der Kreisrat und Vorstandsmitglied der CDU
Rhein-Neckar Thomas Birkenmaier waren zur
Jahreshauptversammlung der CDU Eppelheim gekommen.
Zu Beginn seines Grußwortes dankte Karl A. Lamers den
Mitgliedern der CDU Eppelheim, dem Vorstand und der Fraktion
für deren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren.
„In einem internationalen wirtschaftlich und
sicherheitspolitisch schwierigen Umfeld ist Deutschland ist
ein Ort der Stabilität“, so Lamers. Dies sei im großen
Umfang der Verdienst der von Dr. Angela Merkel geführten
Bundesregierung.
....zum kompletten Beitrag
Prominenter Besuch bei der Jahreshauptversammlung der CDU Eppelheim
Sowohl unser Bundestagsabgeordneter Prof. Dr. Karl A. Lamers
als auch der Kreisrat und Vorstandsmitglied der CDU
Rhein-Neckar Thomas Birkenmaier waren zur
Jahreshauptversammlung der CDU Eppelheim gekommen.
Im Anschluss an den Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
Volker Wiegand, den Berichten des Schatzmeisters und der
Kassenprüfer gab Fraktionssprecher Trudbert Orth einen
Überblick zu Themen aus dem Gemeinderat.
....zum kompletten Beitrag
Durch Europa nach Europa….
Frühjahrsreise 2017 des CDU Stadtverbandes Eppelheim
Eine in den frühen 70er Jahren von Lothar Wiegand begründete
Reihe von gemeinschaftlichen Reisen durch Europa wird im
CDU--Stadtverband noch immer gepflegt, in den letzten Jahren
unter der Leitung von Rolf Bertsch. Dieses Frühjahr stand Wales
auf dem Programm.
Nach Anreise durch Belgien in die Normandie und Fährtransfer von
Calais zu den weißen Klippen von Dover machte die reiselustige
Gruppe um die Eppelheimer CDU eine erste Zwischenübernachtung im
Raum westlich London.
....zum kompletten Beitrag
Christliche Werte in der Politik
Vortrag und Diskussion bei der CDU Eppelheim
„Mit der Bergpredigt kann man keine Politik machen! - Wie
steht es um diesen Satz von Bismarck, der das gesagt haben
soll? Helmut Schmidt hat es auf jeden Fall gesagt. Der
Bergpredigt geht es um den Menschen vor Gott. Die Politik
hat es dagegen mit der Verantwortung für die Gestaltung der
Welt zu tun.“, so die einführenden Worte von Pfarrer
Johannes Brandt zu seinem Vortrag bei der Monatsversammlung
der CDU im Mai.
....zum kompletten Beitrag
Kommunalpolitik verkehrt
Unter diesem Motto hatte der CDU Stadtverband zur
Monatsversammlung im April geladen. Üblicherweise stehen ein
Thema und der Vortrag eines Referenten im Mittelpunkt einer
Monatsversammlung. Nicht so in dieser Zusammenkunft.
....zum kompletten Beitrag
Zukunft des ÖPNV
Im Rahmen der Monatsversammlung der CDU Eppelheim, stellte
der Vorsitzende, Volker Wiegand, den Stand der Planungen für
die Baumaßnahmen rund um die Hauptstraße und die neue
Anbindung Eppelheims an den ÖPNV in Richtung Heidelberg vor.
Statt durch die Eppelheimer und Bergheimer Straße wird die
Linie 22 zukünftig durch die Bahnstadt über den Czernyring
und die Montpellierbrücke entlang der Kurfürstenanlage zum
Bismarckplatz führen. Der kürzere Weg zum Hauptbahnhof wurde
begrüßt.
....zum kompletten Beitrag
Wahl und Bestellung einer Amtsverweserin rechtswidrig
Eine große Zahl von Eppelheimer Bürgerinnen und Bürgern war
der Einladung der CDU gefolgt und zur Monatsversammlung
gekommen.
Der Vorsitzende des Stadtverbandes der CDU Eppelheim, Volker
Wiegand, freute sich, unter den über 50 Interessierten auch
die Hälfte der Mitglieder des Eppelheimer Gemeinderates
begrüßen zu dürfen.
....zum kompletten Beitrag
Stellungnahme der CDU-Fraktion zu Top 7 der GR-Sitzung vom 30.01.2017
Im Rahmen der Monatsversammlung vom 14.02.2017 mussten wir
feststellen, dass viele Eppelheimer Bürgerinnen und Bürger
nicht nachvollziehen können, warum die CDU Fraktion sich bei
der Abstimmung zur Bestellung einer Amtsverweserin (TOP 7)
nicht beteiligt hat.
Deshalb hier (auszugsweise) die Stellungnahme der
CDU-Fraktion zu Top 7 der GR-Sitzung vom 30.01.2017:
....zum kompletten Beitrag
Bundesminister Christian Schmidt auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Lamers in Heidelberg
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises
Heidelberg/Weinheim, Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, war der
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian
Schmidt MdB, am Donnerstag, den 9. Februar, zu einem
Spitzengespräch in der Dr. Rainer Wild-Stiftung in
Heidelberg zu Gast. Aus Eppelheim nahm der CDU Vorsitzende
Volker Wiegand an der Veranstaltung teil.
....zum kompletten Beitrag
Wendt: Sicherheit ist mehr als die Abwesenheit von Kriminalität
Neujahrsempfang der CDU Rhein-Neckar
Hockenheim. Rainer Wendt, der Bundesvorsitzende der
Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) im Deutschen
Beamtenbund, ist gefragt. Am Mittwoch, 01.02.2017, nahm
„Deutschlands bekanntester Polizist“ an der ARD-Talkrunde
von Sandra Maischberger teil, zwei Tage später war er auf
Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Stephan Harbarth
Hauptredner des gemeinsamen Neujahrsempfangs der CDU
Rhein-Neckar und des CDU-Stadtverbandes Hockenheim.
....zum kompletten Beitrag
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Eppelheim,
das große kommunalpolitische Thema ist das Verhalten der
CDU-Fraktion bei der letzten Gemeinderatssitzung am
30.01.2017 zum Thema "Amtsverweserin". Da hier
Anschuldigungen, insbesondere Unwahrheiten ganz gezielt
durch Leserbriefe in Umlauf gebracht werden, ist eine
sachliche und auf dem Gesetz basierende Stellungnahme der
CDU erforderlich:
....zum kompletten Beitrag
Jubiläum beim Lothar Wiegand Skatturnier
Völlig unpolitisch geht es zum Jahresauftakt zu, wenn die
CDU Eppelheim zum Lothar Wiegand Skatturnier einlädt. Zum
30. Mal trafen sich hoch motivierte Skatspieler im
Franziskushof. Der Vorsitzende des Stadtverbandes der CDU
Eppelheim, Volker Wiegand, hatte das nach seinem Vater
benannte Turnier organisiert.
....zum kompletten Beitrag
Archiv 2017
Land - Bund - Europa
Karl A. Lamers trifft Papst Franziskus
Unser CDU-Bundestagsabgeordneter Prof. h. c. Dr. Karl A.
Lamers, ist Anfang November im Vatikan mit Papst Franziskus
zusammengetroffen. Lamers war zur „(Re)thinking
Europe“-Konferenz der Kommission der Bischofskonferenzen in
der EU (COMECE) und des Staatssekretariats des Heiligen
Stuhls nach Rom eingeladen.
....zum kompletten Beitrag
Ursula von der Leyen in Eppelheim
Zur größten Wahlkampfveranstaltung in Eppelheim der
vergangenen Jahre hatte der Stadtverband der CDU Eppelheim
zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Prof. h.c. Dr. Karl
A. Lamers eingeladen. Auf seine Vermittlung war die
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen gekommen.
Eine der profiliertesten Politikerinnen der Bundesrepublik
zog über 300 interessierte Zuhörer in die Rudolf Wild Halle.
....zum kompletten Beitrag
Karl A. Lamers im Wahlkampf
Am Sonntag, 24. September 2017 ist Bundestagswahl. Dann
entscheiden Sie darüber, wer unser Land in den kommenden
Jahren regieren soll. Viel steht auf dem Spiel: Es geht
darum, ob Deutschland auch weiterhin ein erfolgreiches,
sicheres und aufstrebendes Land bleibt.
....zum kompletten Beitrag
Mit Prof. h. c. Dr. Karl. A. Lamers, MdB, auf Sommertour
Egal ob in Wahlkampfzeiten, wie in diesem Jahr, oder
außerhalb des Wahlkampfs. Seit 15 Jahren nutzt
Bundesabgeordneter Karl A. Lamers die sitzungsfreie Zeit in
Berlin, um alle Gemeinden und Städte seines Wahlkreises zu
besuchen. Am 28.07.2017 war es wieder einmal soweit.
....zum kompletten Beitrag
CDU Eppelheim trauert um Dr. Helmut Kohl
Auch die CDU Eppelheims trauert um ihren ehemaligen
Parteivorsitzenden Bundeskanzler a. D. Dr. Helmut Kohl. „Er
hat mein politisches Leben geprägt, wie kein andere
Politiker unserer Zeit“ so der Vorsitzende des
Stadtverbandes der CDU Eppelheim, Volker Wiegand. „Als wir
in der JU Eppelheim zwischen 1980 und 1989 jährlich eine
Veranstaltung, eine Aktion oder ein Flugblatt zum 17. Juni
gemacht haben, brachten wir immer wieder damit zum Ausdruck,
dass wir die Wiedervereinigung unseres Vaterlandes nicht
aufgeben wollen und wurden von vielen dafür belächelt“, so
Wiegand. Auch wenn Dr. Helmut Kohl damals nicht damit
rechnete, die Wiedervereinigung noch erleben zu dürfen, so
hat er dann die Chance, die sich Ende 1989 bot beim Schopf
ergriffen. Mit großem Einsatz, viel Fingerspitzengefühl und
Geschick hat er die Wiedervereinigung im Rahmen einer
Europäischen Einigung vorangetrieben.
Helmut Kohl war ein Pfälzer, einer, der seine Kurpfalz
liebte und ihr zeitlebens treu blieb. Dies durften auch wir
hier in Eppelheim erleben, als Dr. Helmut Kohl am 14. März
1984 zu einer Veranstaltung zum Landtagswahlkampf in die
Rhein-Neckar Halle kam. Volker Wiegand erinnert sich noch
gerne daran, als der Bundeskanzler im Rhein-Neckar Hotel bei
Kurt Hess zu einem einfachen Abendessen einkehrte, um dann
in der Rhein-Neckar Halle vor tausenden Anhängern zu
sprechen.
Die CDU wird Helmut Kohl ein ehrendes Andenken
bewahren.
Der Dritte Sieg in Folge
Mit großer Freude hat der Vorstand der CDU Eppelheim den
dritten Sieg der CDU in Folge bei einer Landtagswahl in
diesem Jahr zur Kenntnis genommen. Der Vorsitzende Volker
Wiegand freute sich besonders über die gestiegene
Wahlbeteiligung in NRW. „Die CDU hat die Herzkammer der SPD
erobert, Rot-Grün ist abgewählt“, rief CDU-Generalsekretär
Peter Tauber den jubelnden Unterstützern im Berliner
Konrad-Adenauer-Haus zu.
Am Abend der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hält Tauber
in einer Pressekonferenz fest: „Armin Laschet und seine
Mannschaft haben das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger
erhalten, Armin Laschet hat jetzt einen klaren
Regierungsauftrag. „Wir haben im Wahlkampf über die Dinge
gesprochen, die die Menschen bewegen: Wir haben mit Innerer
Sicherheit, Infrastruktur und Bildung auf die richtigen
Themen gesetzt.“ Tauber schickte die besten Glückwünsche an
die CDU-Mitglieder in Nordrhein-Westfalen, an die Kandidaten
– und an Armin Laschet, „den künftigen Ministerpräsidenten“
des Landes.
Volker Wiegand ist sich jedoch bewusst, dass ein großes Ziel
für dieses Jahr bleibt: Wir wollen die Bundestagswahl im
September gewinnen und vor allen Dingen das Direktmandat für
unseren Bundestagsabgeordneten Prof. h.c. Dr. Karl A. Lamers
wieder holen. Deshalb werde heute in Berlin und Düsseldorf
und an vielen Orten gefeiert – und ab morgen wird wieder
gearbeitet.